Rezepte mit Kiwano
Eine Frucht wie die EAT ME-Kiwano schmeckt gut in allen Rezepten, die exotische Früchte benötigen. Gib deinem Salat einen erfrischenden Kick, mache deinen Joghurt abenteuerlicher oder stelle Kiwano-Mousse her. Auch im Standmixer kein Problem.
Zubereitung
Für eine Frucht, die ziemlich gefährlich aussieht, ist die Vorbereitung ein Kinderspiel. Die Frucht halbieren und das saftige Fruchtfleisch auslöffeln. Im Standmixer pürieren oder im Salat sind die beliebtesten Anwendungen.
Was können Sie mit dem Kiwano in der Küche machen?
- In Salaten
- Als Snack
- In den Mixer


Lagerung
Ein paar Tage außerhalb des Kühlschranks ist für Kiwanos kein Problem.
Woher stammen Kiwanos?
Die Kiwanos von EAT ME stammen aus Ecuador und Frankreich. Die Frucht gehört zur Gattung der Gurken. Zunächst werden Samen gesät, die sich in anderthalb Monaten zu vollwertigen Pflanzen entwickeln. Diese werden im Freiland gepflanzt, wo die Pflanzen zu langen Stängeln heranwachsen. Zu diesem Zeitpunkt ist die Ähnlichkeit mit der Gurke sehr gut erkennbar. Die Früchte können vier bis fünf Monate später geerntet werden.