Rezepte mit Rawit Chili
Für Gerichte der thailändischen und indonesischen Küche ist der Rawit Chili von EAT ME ein Muss. Er gibt auch vielen anderen Rezepten eine zusätzliche Qualität. Er macht die Butternusskürbis-Suppe schön pikant. Oder verwende diesen Chili im Chimichurri.
Zubereitung
Kochen, (scharf) anbraten oder grillen – alles ist möglich. Bei einer scharfen Chilischote wie dem Rawit Chili ist Vorsicht die Mutter der Porzellankiste. Die Hände vorher mit etwas Öl einreiben, damit deine Haut nicht zu viel von der Chilischärfe aufnimmt. Für die weitere Verarbeitung waschen und die Rawit Chilis fein schneiden. Wenn du es weniger scharf haben möchtest, sollte man die Samen und Samenleisten entfernen. Achte darauf, dass zum Abschluss die Hände gründlich mit Seife gewaschen werden. Nicht in die Augen reiben.
Was kann man mit den Rawit Chilis in der Küche machen?
- Kochen
- Backen
- Grillen
- In Salaten
- Wokken


Lagerung
Rawit Chilis bleiben im Kühlschrank länger haltbar.
Woher stammen die Rawit Chilis?
Die Erzeuger, die für EAT ME Rawit Chilis anbauen, sind in Marokko, Südafrika, Tansania, Mosambik und im Senegal zu Hause. Hier wachsen die Pflanzen im Freien. Dieser Chili beginnt als kleiner Samen, der nach zwei Wochen groß genug ist, in Töpfe gepflanzt zu werden. Bei einer Länge von 40 cm kommen die Pflanzen an ihren endgültigen Standort.
Nach drei Monaten steht die Ernte an. Dann ist der Chili mindestens 3 cm hoch. Der rote Chili wird schon mit orangeroter Farbe geerntet. Das beste Kriterium, die Rawit Chilis vom Strauch zu ernten, ist der äußere Glanz.