Rezepte mit Butternusskürbis
Ja, Kürbissuppe. Sie ist vielleicht die am häufigsten gewählte Zubereitungsmöglichkeit, aber versuche doch mal, ein schmackhaftes Gemüsecurry daraus zu machen. Es ist auch ein leckeres Gemüse zum Grillen. Und wenn es doch eine Suppe werden soll - warum auch nicht - machen ein paar Rawit Chilis die Suppe extra pikant und anders!
Zubereitung
Der Butternusskürbis kann man sowohl geschält als auch ungeschält verarbeiten. In beiden Fällen sollte er gewaschen werden. Die Kerne herausnehmen. Diese kann man zwar essen, aber dann geröstet. Man kann Kürbisse kochen, rösten oder im Ofen garen.
Was können Sie mit dem Flaschenkürbis in der Küche machen?
- Kochen
- Grillen
- BBQ


Lagerung
Außerhalb des Kühlschranks hält der EAT ME-Butternusskürbis lange. Hast du den Kürbis schon angeschnitten? Dann ist es empfehlenswert, ihn im Kühlschrank aufzubewahren.
Nährwerte pro 100 Gramm
Besonders viele Ballaststoffe befinden sich in einem Butternusskürbis. Und dazu ist er auch eine Vitamin C-Quelle. Dieses Vitamin hat eine sehr eindrucksvolle Eigenschaft: Vitamin C ist gut für dein Gedächtnis. Wenn du genug Butternusskürbisse isst, wirst du das nicht mehr vergessen!
Woher stammt der Butternusskürbis?
Butternusskürbisse werden in Südafrika, Honduras, Brasilien, Spanien und Portugal angebaut. Die Früchte wachsen am Boden. In Gegenden, in denen die Nächte kalt sind, werden Plastikplanen über die Felder gelegt. Drei Monate nach der Pflanzung beginnt die Ernte.
