Rezepte mit Naga Jolokia
Die Naga Jolokia Chilis von EAT ME sind vor allem dafür da, den Gerichten einen besonders pikanten Geschmack zu verleihen. Besonders bei einer Chilischote, die auf der Schärfeskala eine 10 erreicht, ist Vorsicht geboten. In einem pikanten Hähnchensalat kommt die Chilischote hervorragend zur Geltung. Und zu beispielsweise pikanten Blätterteigtaschen gehören nun mal Naga Jolokia Chilis.
Zubereitung
Diese Chilischoten muss man nur abspülen und fein hacken. Wenn du lieber etwas weniger scharf essen möchtest, dann entferne am besten die Samen und Samenleisten. Damit die Haut beim Schneiden nicht zu sehr zu gereizt wird, reibe deine Hände am besten vorher mit etwas Öl ein. Im Anschluss Seife verwenden, um die Hände gut abzuspülen. Vor allem nicht in die Augen reiben!
Was kann man mit dem Naga Jolokia in der Küche machen?
- Kochen
- Backen
- Wokken
Lagerung
Die Naga Jolokia Chilis lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren.
Woher stammen die Naga Jolokia Chilis?
Die Naga Jolokia Chilis von EAT ME stammen aus exotischen Ländern wie dem Senegal und Mosambik. Aber so weit muss man gar nicht reisen: Sie werden auch in Spanien und sogar in den Niederlanden angebaut. Die Chilischoten beginnen als Samen. Sie werden in Gärtnereien zu kleinen Pflanzen herangezogen. Bei einer Höhe von etwa 40 cm werden die Pflanzen in einen Topf oder in einen Steinwollblock gesetzt, um anschließend auf dem Feld oder im Gewächshaus weiterzuwachsen. Sechs bis acht Wochen später beginnt die Ernte. Dann sind die Schoten orangerot gefärbt.
