Rezepte mit Shanhai Pak Choi
Ein chinesisches Blattgemüse wie Shanghai Pak Choi von EAT ME darf natürlich in vielen asiatischen Wokgerichten nicht fehlen. Aber überlasse dem Gemüse auch einmal die Hauptrolle: auf dem Grill zubereitet. In Kombination mit Hühnerfilet gibt man seiner Mahlzeit eine schmackhafte fernöstliche Note. Und sollte dein Smoothie mal ganz anders schmecken? Shanghai Pak Choi und Mango sind ein verblüffendes Paar.
Zubereitung
Die äußeren Blätter vom Shanghai Pak Choi entfernen. Danach die Blätter schneiden und waschen. Die Zubereitungszeit während des Anbratens kurz halten, sodass Geschmack und Textur besser erhalten bleiben.
Was können Sie mit dem Shanghai Pak Choi in der Küche machen?
- Kochen
- Backen
- Grillen
- BBQ
- In Salaten
- Wokken
Lagerung
Im Kühlschrank bleiben die Shanghai Pak Choi-Blätter länger frisch.
Woher stammt der Shanghai Pak Choi?
China, könnte man meinen. Ursprünglich schon. Heutzutage ist es ein Blattgemüse, das in europäischen Ländern wie den Niederlanden und Spanien sehr gut angebaut werden kann. Dort sind auch die Shanghai Pak Choi-Erzeuger von EAT ME zu Hause. Shanghai Pak Choi wächst rasant. Zunächst werden die Samen zu Pflanzen aufgezogen, die drei bis vier Wochen später geerntet werden. Da sollte es schon Sommer sein, denn im lichtarmen Winter kann es bis zu drei Monate dauern, bis die Erzeuger ernten können.
