Rezepte mit Passionsfrucht
Passionsfrüchte verstärken den Geschmack in süßen Speisen. Daraus kannst du einen exotischen Käsekuchen oder eine exklusive Crème brulée machen. Mit der Passionsfrucht werden Dressings zu einem Genuss. Und löffele einfach ein paar als Zwischenmahlzeit aus.
Zubereitung
Man muss die Frucht nur halbieren. Dann das geleeartige Fruchtfleisch herauslöffeln. Wusstest du schon, dass die Früchte neben dem Verzehr aus der Hand und dem Pürieren auch zum Kochen geeignet sind?
Was kann man mit Passionsfrüchten in der Küche machen?
- Backen
- In Salaten
- Als Snack
- In den Mixer


Lagerung
EAT ME-Passionsfrüchte bleiben problemlos länger haltbar. Auch wenn die Schale runzelig wird, schmecken die Früchte noch immer richtig gut!
Nährwerte pro 100 Gramm
Einer der Inhaltsstoffe der Passionsfrucht ist Vitamin C. Ein Vitamin mit vielen guten Eigenschaften, denn C ist wichtig für Ihr Zahnfleisch. Es gibt Ihnen starke Zähne.
Woher stammen Passionsfrüchte?
Die Passionsfrüchte von EAT ME stammen aus verschiedenen Ecken der Welt, von Südamerika über Südostasien bis nach Israel. In den ersten 12 Monaten entwickelt sich der Kern zu einer Pflanze. Zu diesem Zeitpunkt erscheinen die ersten Früchte. Bemerkenswert beim Anbau ist, dass die Pflanzen das ganze Jahr über Früchte produzieren. Vom Zeitpunkt der Blüte bis zur erntereifen Frucht dauert es etwa zwölf Wochen. Dann bekommen die Früchte ihre violette Farbe.
