Rezepte mit Papaya Formosa
Süße Gerichte, herzhafte Gerichte: Lasse dich von unseren Rezepten inspirieren. Wie zum Beispiel ein herrlich exotisches Curry oder in der besonderen Kombination mit Seelachs. Ein Papaya-Pfannkuchen ist auch ein echtes Geschmackserlebnis.
Zubereitung
Es ist einfach, die Papaya zu waschen: Die Frucht senkrecht in zwei Hälften schneiden, Kerne herausnehmen und die beiden Hälften in Scheiben schneiden, um sie pur zu essen, zu pürieren oder sogar zu braten.
Was können Sie mit der Papaya formosa in der Küche machen?
- Backen
- In Salaten
- Als Snack
- In den Mixer


Lagerung
Für die Papaya Formosa reicht schon ein Obstteller, um noch einige Tage frisch zu bleiben.
Nährwerte pro 100 Gramm
Lieben Sie auch eine Papaya? Gut zu wissen, dass die Frucht nicht nur sehr lecker, sondern auch gut für Sie ist. Die Frucht ist eine Quelle von Vitamin C. Dieses Vitamin ist wichtig für eine Reihe von Prozessen in unserem Körper. Zum Beispiel stimuliert Vitamin C die Eisenaufnahme unseres Körpers.
Woher stammt die Papaya Formosa?
Die Papaya Formosa wächst in Brasilien an Bäumen, die mit Leichtigkeit eine Höhe von vier Metern erreichen können. Die Baumstämme sind hohl. Nach vier Wochen beginnen die Erzeuger mit dem Einpflanzen. Die Pflanzen wachsen schnell: Innerhalb von fünf bis acht Monaten haben die Bäume bereits eine Höhe von zwei Metern und tragen schon ihre ersten Früchte. Eineinhalb Jahre lang können die Erzeuger Früchte ernten, etwa eine pro Tag. Danach wird das gesamte Feld gerodet, und der Anbau beginnt wieder von vorne.