Rezepte mit Heidelbeeren
Mit ihrer lustigen Form ist die Heidelbeere eine Knabberfrucht par excellence. Sie kann auch ideal verarbeitet werden, z. B. in einem Kuchen, in Muffins oder Smoothies. Und wenn du extra viel eingekauft hast, dann ist selbstgemachtes Heidelbeereis eine sehr überraschende Abwechslung.
Zubereitung
Es gibt keine einfachere Frucht in der Küche als diese. Kurzes Waschen reicht schon.
Was kann man mit Blaubeeren in der Küche machen?
- Ofen
- In Salaten
- Als Snack
- In den Mixer


Lagerung
Im Kühlschrank bleiben sie noch einige Tage frisch.
Nährwerte pro 100 Gramm
Heidelbeeren sind eine Quelle von Vitamin K. Nein, das ist nicht das bekannteste Vitamin im Alphabet. Aber dafür ist es sehr wichtig. Es ist gut für die normale Blutgerinnung und sorgt dafür, dass du deine starken Knochen behältst.
Woher stammen Heidelbeeren?
Heidelbeeren mit dem EAT ME-Label stammen aus verschiedenen Teilen der Welt. Südamerika ist ein wichtiger Erzeuger unserer Beeren. Sie stammen auch aus dem Norden und Süden Afrikas sowie aus Europa. In Peru wachsen die Sträucher am schnellsten. Dort erreichen sie schon innerhalb kürzester Zeit eine Höhe von eineinhalb bis zweieinhalb Metern. Die Früchte wachsen in Büscheln. Ein Beerenstrauch kann über Jahrzehnte hinweg produzieren. Nach sieben bis zehn Jahren wird die Ernte den Höhepunkt überschreiten, und der Erzeuger pflanzt neue Sträucher.
Wie nachhaltig sind Heidelbeeren?
In den Ländern, die unsere Beeren produzieren, tun wir mehr als nur den Einkauf. In diesen Regionen möchten wir auch die Lebensbedingungen verbessern. Ein Beispiel? Für Kinder in Marokko haben wir in ein differenzierteres Schulprogramm investiert. Wir arbeiten auch daran, Schulen einen besseren Umgang mit Abfall, Wasser und Energie beizubringen.
Auch bei der Verpackung übernehmen wir unsere soziale Verantwortung. Mit der Kartonverpackung haben wir den ersten Schritt gemacht, weniger Kunststoff zu verwenden. Karton ist schließlich leichter zu recyceln. Und es wird dadurch nicht nur Plastik gespart, sondern die Pappschale ist auch noch transportfreundlicher. Auf eine Palette passt 65 % zusätzlich. Das ist eine erhebliche CO2-Einsparung pro Jahr.
