Rezepte mit Karambola
Natürlich bietet die lustige Sternform die Möglichkeit, die Früchte als Dekoration zu verwenden. Aber dann wird man der Karambola nicht gerecht. Bereite aus den Scheiben, zusammen mit anderen exotischen Früchten, lustige Fruchtspieße zu. Ein Salat erhält eine Metamorphose mit einigen „Stars“ als Zutat. Und wie wäre sie als Trendsetter in einem Cocktail?
Zubereitung
Die Karambola kann man ganz essen, aber die Früchte sollten vorher gut gewaschen werden. Um sie herum befindet sich eine wachsartige Schicht, die den Geschmack dominieren kann. Danach die Frucht in Scheiben schneiden, um eine Sternform zu erhalten. Auch in Ofenrezepten bleibt der Geschmack erhalten.
Was können Sie mit der Karambola in der Küche machen?
- Grillen
- In Salaten
- Als Snack


Lagerung
Möchtest du deine Karambolas noch etwas länger aufbewahren? Im Kühlschrank bleibt der Zustand gut.
Nährwerte pro 100 Gramm
Karambola, mit dem C von... Vitamin C! Wie viele andere tropische Früchte ist auch die Karambola reich an diesem essentiellen Vitamin. Zum Beispiel für alle, die noch zur Schule gehen oder studieren: Vitamin C ist gut für die Konzentration, verbessert also die Lernleistung.
Woher stammen Karambolas?
EAT ME liefert die leckersten Exemplare aus Malaysia und China. Das Besondere an den Bäumen ist, dass von ihnen über Jahrzehnte geerntet werden kann. Der Karambolabaum ist leicht zu erkennen durch seine ungewöhnliche Form mit kurzem Stamm und breiten Ästen. Die Erzeuger müssen die Früchte, die am Baum hängen, gut vor Insekten schützen. Das geschieht, indem man jede Frucht von Hand einpackt. Jeder Baum wirft viele Früchte ab, aber jede Ernte ist anders: manchmal viel, manchmal etwas weniger.
