
Pepino-Viereck
Ein klassisches Gebäck mit exotischer Note. Genieße den süßen Geschmack und die saftige Struktur der Pepino, die in diesem knusprigen Blätterteig gut zur Geltung kommt.
- Direkt zu...
Zutaten
Viereck
- 8 Blätter Butterblätterteig (TK)
-
- 2 EL Cashewnüsse
- 4 Scheiben Butterkuchen
-
- 3 EL Honig
- 1 TL Vanille-Extrakt
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- 2 EL Sesamsamen
Küchenutensilien
- Backpapier
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- Den Blätterteig leicht auftauen lassen. Die Pepino in Längsrichtung halbieren. Die Schale entfernen und das Fruchtfleisch in gleichmäßige Würfel (1 x 1 cm) schneiden. Die Cashewnüsse grob Hacken und den Kuchen zerbröseln. Die Limette auspressen. Alles in einer Schüssel mischen und Honig, Vanille-Extrakt sowie Zimt hinzufügen.
- Vier Scheiben Blätterteig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Pepino-Mischung darüber verteilen und rundherum mit ein wenig Wasser bepinseln. Die restlichen Scheiben des Blätterteigs zusammenfalten und Schnitte einfügen, ohne dass der Blätterteig vollständig durchgeschnitten wird. Diese auseinanderfalten und über die Füllung legen. Mit einer Gabel die beiden Seiten fest andrücken.
- Das Ei aufschlagen, verquirlen und die Pepino-Vierecke mit Ei bestreichen. Mit Sesamsamen verfeinern, Vierecke halbieren und etwas auseinander schieben. Die Vierecke etwa 25 Minuten goldbraun backen, bzw. so lange, bis diese fertig sind.
Tipp: Mit Chai-Mascarpone servieren! 250 g Mascarpone mit zwei EL hellbraunem Farinzucker, einem TL Zimt, einem TL frisch geriebenen EAT ME-Ingwer, einem TL Kardamom und einer Messerspitze Muskatnuss verrühren. Abschmecken und eventuell mit zusätzlichen Gewürzen nach Belieben abrunden.
Enjoy!
Nährwerte pro Person
- Energie
- 200 kcal
- Protein
- 4 g
- Fett
- 10 g
-
- Davon gesättigt
- 5 g
- Kohlenhydrate
- 22 g
-
- Davon Zucker
- 10 g
- Ballaststoffe
- 2 g