Zurück zu Exoten

Limequats

Eine Zitrone im Kleinen

Direkt zu...
EAT ME Limequats Produktfoto

Die Limequat gehört zu den kleinsten Mitgliedern der Zitrusfrucht-Familie. Viel größer als drei bis vier Zentimeter werden sie nicht. Es handelt sich um eine Frucht, die aus zwei anderen Zitrusarten hervorgegangen ist: der Limette und der Kumquat. Daraus ist eine ganz besondere Frucht entstanden, denn bei dieser Zitrusfrucht kann man auch die Schale und die Kerne einfach essen. Oder besser gesagt: Trinken, denn Limequats werden vor allem für den Saft geschätzt.

Diesen Saft kann man mit dem Saft einer Zitrone vergleichen, allerdings mit einem extra aromatischen Biss und einer angenehmen Säure. Das macht die Limequat zu einem echten Geschmacksträger in vielen Getränken. Und möchtest du verhindern, dass sich andere Früchte wie Bananen, Äpfel und Birnen nach der Zubereitung verfärben? Ein paar Tropfen Saft wirken Wunder.

Rezepte

Die Limequat gibt gewöhnlich einen Kick in Getränken wie Cocktails, aber du kannst die Zitrusfrucht auch gerne in einem Gericht ausprobieren. Ein Fischgericht wie Lachs ist ein Anwärter, Fleischgerichte erhalten  dadurch mehr Geschmack.

Zubereitung

Die EAT ME-Limequat kann man schälen, wenn du sie in einem Gericht verwenden möchtest. Wenn du nur den Saft benötigst, kannst du die Frucht einfach halbieren und über das Gericht träufeln.

Was können Sie mit den Limequats in der Küche machen?

  • BBQ
  • Grillen
  • In Salaten
  • Als Snack
  • In Getränke

Lagerung

Limequats werden im Kühlschrank aufbewahrt.

Woher stammen Limequats?

Wir liefern Limequats aus Spanien und Israel.